Aufgaben
1. Schreibe die Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) auf! - 499 - 599 - 713 - 893 - 493 2. Schreibe die Nachbarzehner auf! - a) - b) - c) - 725 - 373 - 404 - 445 - 482 - 606 - 475 - 651 - 717 - 885 - 777 - 262 - 455 - 683 - 919 3. Wie heißt die Quersumme? - a) 317, 549, 276, 492, 872 - b) 697, 984, 599, 888, 999 - c) 509, 606, 370, 740, 900 4. Berechne die Quersumme und die LQS dieser Zahlen. - 875 - 774 - 701 - 994 - 675 - 289 5. Welche Zehnerzahlen kannst du einsetzen? - 430 - ___ > 340 - 520 - ____ > 410 6. Finde die Nachbarzahlen. - 799 - 439 - 256 - 999 - 789 - 948 - 465 - 680 7. Ordne die Zahlen der Größe nach. Beginne mit der niedrigsten. - 456, 894, 544, 341, 788, 545, 762, 901, 898, 198, 981, 232, 438 Arbeitsblatt 2 1. Wie heißen die Nachbarhunderter? - Zahl: 18487, 45576, 226930, 149700, 376500, 10200 2. Ergänze! - 3400, 10000, 7800, 10000, 5400, 10000, 120000, 150000, 90000, 150000, 98000, 100000, 12700, 20000, 18000, 20000 3. Trage die Zahlen in die Stellentafel ein. - M HT ZT T H Z E - achthundertsechsundzwanzigtausendneun - einemillionneunhundertdreiundzwanzigtausend - zweihundertausendreihundertsechs - achtundvierzigtausendfündundsechszig - zweihundertzwanzigtausenddrei 4. Schreibe als Summe: - 850 703 = 800000 + 50000 + 700 + 3 - 803 490 = - 940 310 = - 768 976 = 5. Trage in die Tabelle ein: - M - 800000 + 30000 + 5000 + 100 + 80 + 2 - 500000 + 50000 + 7000 + 900 + 20 + 1 - 900 + 9 + 90000 + 9000 + 99 Arbeitsblatt 3 1. Wie lautet die Zahl? - vierhundertvierundsiebzigtausendsechshundertfünfundvierzig - zweihundertzweitausendeinhundertvierundzwanzig - dreihundertdreißigtausendeinhundertvierzehn - fünfhundertzwölftausendfünfhundertdreiundzwanzig 2. Ordne nach dem Stellenwert und schreibe die Zahlen. - ZT = 2, HT = 6, H = 1, Z = 7, T = 4 - T = 4, Z = 3, ZT = 1, E = 9, HT = 8, H = 0 - ZT = 0, HT = 4, E = 3, T = 0, Z = 9, H = 7 - E = 3, T = 4, Z = 0, ZT = 0, HT = 9, H = 3 3. Ordne nach der Größe! - 638 540, 638 504, 368 540, 638 450 4.